59 Veranstaltungen gefunden:
Datum | Ort | Veranstaltung | Sachgebiet |
---|---|---|---|
19.05.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Projektmanagement Grundlagen und Standards |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
20.05.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Planerinnen und Planer für vorbeugenden Brandschutz |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
21.05.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Projektmanagement - Vertiefung |
– |
23.05.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Deutsch im Bauwesen - Vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung (2-tägig) |
– |
24.05.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
25.05.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundkurs Bauleitung Teil 4 Anwendung von VOB/B und der Bau-Toleranz-Norm DIN 18202 |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
01.06.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen des Bauens im Bestand |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
02.06.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Grundlagen der barrierefreien Verkehrs- und Freiraumplanung: Anforderungen, Regelwerke, Lösungsansätze, Praxisbeispiele |
Öffentlicher Raum/ Landschaftsarchitektur/ Städtebau |
03.06.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Projektsteuerung in der Denkmalpflege |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
07.06.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Fehlervermeidung am Bau - Wärmebrücken, Luftdichtheit, Abdichtung |
– |
08.06.2022 | Vor Ort und online / Blended Learning | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
Bautechnik/ Material/ Konstruktion |
08.06.2022 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Baulicher Brandschutz - nach der hessischen Bauordnung |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
10.06.2022 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Der Bauantrag in der beruflichen Praxis - Update 2021 [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
10.06.2022 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Haustechnik aktuell: Elektrotechnik - Know-how für Planung und Bauleitung |
Sachverständigenwesen |
13.06.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in die Baukostenplanung nach DIN 276 |
– |
13.06.2022 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung nach VOB |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
14.06.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten |
Rechtliche Aspekte |
15.06.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene – rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren |
Rechtliche Aspekte |
15.06.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz DIN 18960 - Nutzungskosten im Hochbau Lebenszykluskosten von Gebäuden |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
17.06.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Praxisreport: Bauen ohne Nachträge - Bauvorhaben kostensicher durchführen |
– |
20.06.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Fachdeutsch für Architektinnen und Architekten |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
22.06.2022 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauplanung und Bauüberwachung in der Praxis |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.06.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Erfolgreicher Einstieg in die Selbstständigkeit Strategien zur Unternehmensausrichtung und wirtschaftliche Unternehmensführung |
Kaufmännische Grundlagen/ Büroorganisation |
22.06.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Naturschutzrecht - Grundlagen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
23.06.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Zeit läuft – Terminplanung für Fortgeschrittene (Aufbauseminar) |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
23.06.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauphysikalische Aspekte der Altbausanierung - Grundlagen |
– |
28.06.2022 | Wiesbaden | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Basiswissen: Zeit- und Selbstmanagement für Architekt*innen |
Kommunikation / Persönlichkeitstraining |
29.06.2022 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Grundlagen der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben nach BauGB und verfahrensrechtliche Regelungen |
Rechtliche Aspekte |
29.06.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Der Planervertrag und seine Vergütung |
Rechtliche Aspekte |
01.07.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
06.07.2022 | Berlin | Architektenkammer Berlin, Brandenburgische Architektenkammer Kosten im Bauwesen - insbesondere Freianlagen |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
06.07.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Vom EnEG (EnEV) und EEWärmeG zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) Gestalterische und konstruktive Auswirkungen |
Rechtliche Aspekte |
13.07.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Einführung in die Kostenplanung |
Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess |
22.07.2022 | online | Architektenkammer Rheinland-Pfalz Ausschreibung und Vergabe durch Architekten AVA |
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen |
13.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Projektsteuerung für Architekten |
– |
15.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Haftungsfallen für Planer |
– |
18.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Das Recht der Bauleitplanung [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
20.08.2022 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Vertragsgestaltung und Honorarabrechnung bei Innenräumen - HOAI in der Praxis |
– |
22.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen der Moderation |
– |
24.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Baurecht in der Projektabwicklung |
– |
25.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grundlagen zur VOB - Teile A und B aus Architektensicht |
– |
26.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung - Grundlagen und Praxishinweise |
– |
27.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Alles über Kosten am Bau |
– |
31.08.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Das aktuelle Bau- und Architektenvertragsrecht |
– |
01.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Regenerative Energien |
– |
03.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Brandschutz - Grundlagen und Begriffe [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
09.09.2022 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
10.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Marketing im Planungsbüro - Schon jetzt an morgen denken |
– |
12.09.2022 | Oberhausen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bauen im Bestand - Von der Bestandsaufnahme bis zur Baustellenorganisation |
– |
16.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Europäische Naturschutzbestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren - Grundlagen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
17.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen BauO NRW 2018 / 2021 - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen [öff.-rechtl. Grundlagen] |
– |
20.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Urbane Bewegungsräume in der Stadtgestaltung - Grundlagen und Praxishinweise |
– |
21.09.2022 | Schloss Dyck | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Gartenarchitektur - Privatgärten denken und planen |
– |
24.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen |
– |
26.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen HOAI und Vertragsgestaltung in der Praxis - Grundlagen |
– |
28.09.2022 | Ettersburg bei Weimar | Architektenkammer Thüringen Bauvertragsrecht – Grundlagenwissen für Architekten und Ingenieure |
Rechtliche Aspekte |
28.09.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Bodenschutz beim Bauen - Grundlagen und Praxisbeispiele |
– |
01.10.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Professionelles Konfliktmanagement im Architektur- und Planungsbüro |
– |
05.10.2022 | online | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Einführung in die Praxis der Bauüberwachung - Innenausbau |
– |